Ich habe mir vor ein paar Wochen ein E-Mountainbike zugelegt. Lange Zeit habe ich das ja etwas belächelt, aber inzwischen bin ich anderer Meinung, denn nur so habe ich die Möglichkeit mit meinem Mann gemeinsame Touren zu unternehmen. Er ist natürlich sportlich auf einem ganz anderen Level als ich, er kann sich auf der Radtour auspowern und ich kann dank Unterstützung gut mithalten. Bisher habe ich Sport eher als notwendiges Übel betrachtet, aber vom E-Mountainbike war ich so richtig begeistert, als ich es bei unserem Kurzurlaub in Bad Waltersdorf das erste Mal ausprobiert habe. Für den Anfang und vor allem bei der Sommerhitze reichen mir kleine und einfache Touren die wir daheim in der näheren Umgebung unternehmen. Einen der schönsten Ausflüge den wir in der letzten Wochen gemacht haben, war die Tour zum Seewaldsee einer Bergseeidylle im Tennengau.
Wir starteten in Oberalm, dann ging es über den Adneter Riedel nach Bad Vigaun Richtung St. Koloman. Wenn man die sehr sonnigen Höhenmeter nach St. Koloman geschafft hat, geht es bei der Abzweigung Wegscheid auf einem schönen schattigen Waldweg Richtung Trattberg und Seewaldsee. Der See liegt in einem Naturschutzgebiet und ist eingebettet in die sanfte Berglandschaft der Osterhorngruppe. Die ganze Tour hat eine Länge von gut 45 km und es sind ca. 900 Höhenmeter zu bewältigen. Natürlich haben wir uns bei der malerischen Auerhütte, oberhalb des Sees gelegen, gemeinsam eine Bretteljause zur Stärkung gegönnt. Es werden dort nur regionale Köstlichkeiten angeboten, ein besonderes Schmankerl ist der Speck von Mangalitzaschwein. Ich finde solche Unternehmungen schön, man ist ein paar Stunden unterwegs, hat schon etwas für den Körper und das Wohlbefinden getan und kann sich den Rest des Tages noch anderen Dingen widmen.
Ich freue mich schon auf den Herbst und auf schöne Wanderungen, aber auch auf Ausflüge mit dem E-MTB, die sind eine tolle Ergänzung und Abwechslung.
Alles Liebe
Regina
Dieser Bericht enthält Werbung durch Verlinkung, ohne Auftrag!
7 Comments
Sylvia Waldmann
22. August 2018 at 16:16Liebe Regina, das klingt ja sehr verlockend! Es wird sich nicht vermeiden lassen, dass ich mir auch einmal ein E-Bike ausleihe und eine tolle Tour starte, die ich mit meinem nicht unterstützten Rennrad nicht schaffen würde.
Es sind schöne Fotos in einer wunderbaren Umgebung!
Liebe Grüße Sylvia
inastil
22. August 2018 at 22:06Hallo liebe Sylvia!
Das wäre natürlich fein, wenn du dir ein E-Bike erstmal ausleihst, du wirst sowieso begeistert sein! Dann könnten wir ja einmal gemeinsam eine Tour machen!
Bis ganz bald!!
Liebe Grüße Regina
blauprovence
23. August 2018 at 14:02Liebe Regina!
Wunderbare Umgebung in der Du wohnst. Ich kann mir gut vorstellen, wieviel Spaß es macht dort rumzudüsen! Die tollen Fotos fangen perfekt die Stimmung ein – super!!!
Liebe Grüße aus dem Norden
Monika
inastil
24. August 2018 at 22:06Liebe Monika!
Es stimmt, wir leben wirklich in einer Gegend wo viele Menschen Urlaub machen! Wir genießen das auch sehr, aber kannst du dir vorstellen, dass mir auch der Norden als Reiseziel sehr gut gefallen würde?
Ganz liebe Grüße
Regina
EvelinWakri
25. August 2018 at 8:57Wunderschöne Fotos liebe Regina und ein interessanter Beitrag. Auch ich überlege mir ein E-Bike zu zulegen fürs Burgenland, denn wenn es auch eben dahingeht, kann es mit Gegenwind sehr anstrengend werden.
Ganz liebe Grüße
Evelin
inastil
25. August 2018 at 19:47Liebe Evelin!
Leih dir einfach einmal ein E-Bike aus, du wirst sicher begeistert sein! Es macht halt mehr Spaß, wenn das Radeln nicht ganz so anstrengend ist, Hauptsache man ist in Bewegung!
Ganz liebe Grüße
Regina
blauprovence
25. August 2018 at 18:53Liebe Regina!
Das kann ich mir durchaus vorstellen! Und obwohl ich wirklich Süddeutschland (habe fast 13 Jahre im Schwarzwald gewohnt) und Österreich liebe, bin ich doch als gebürtige Hannoveranerin, eine überzeugte Norddeutsche und liebe die Vielfalt der Landschaften und die Menschen hier bei uns! Aber manchmal habe ich wirklich Sehnsucht nach den Bergen!
Und in meinem Fall ist es das Kaisergebirge in Tirol!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Monika