Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mir fehlt heuer tatsächlich ein wenig die Lust im Winter Sale etwas zu kaufen, obwohl das immer ein bisschen für Schmetterlinge im Bauch gesorgt hat. Vielleicht habe ich auch nur ein schlechtes Gewissen, sind doch so viele schöne Stücke in meinem mehr als vollen Schrank. Die Gelegenheiten zum Ausführen sind aus bekannten Gründen sehr rar, daher habe ich mich aufgemacht zu einem kleinen Shopping Trip im eigenen Kleiderschrank. Herausgekommen ist dabei ein bequemer und unaufgeregter Look, ganz klassisch in schwarz-weiß, eigentlich eher ein sanftes cremeweiß.

Mein Look
So winterlich schaut es im Moment bei uns gerade nicht mehr aus, die Bilder stammen vom letzten Montag, danach ich es richtig warm geworden fast schon frühlingshaft. Aber der Winter ist Anfang Februar halt noch nicht vorbei, wir brauchen noch länger warme Strickteile. Kombiniert mit der legeren, schwarzen Hose in Lederoptik, einem feinen schwarzen Rolli aus Wolle, kommt der weiße Strick-Cardigan aus Wolle (ihr merkt schon, ich mag keinen Strick mit Kunstfasern) mit überschnittener Schulter, super zur Geltung. Diese klassische robuste Cardigan war ein echter Glücksgriff, er ist bei mir fast das ganze Jahr griffbereit. Besonders liebe ich ihn auch an kühlen Abenden auf der Terrasse. Bis dahin dauert es etwas, kommende Woche soll es wieder schneien. Jetzt ist noch die Zeit für wärmende Suppen.




Mein Look zum Nachstylen:


Linsensuppe mit Feta
Eine wärmende und aromatische Suppe, mit duftenden Gewürzen ist für mich im Winter ein absolutes Soulfood. Sie schmeckt, besonders nach einem langen Spaziergang oder Arbeitstag, ist wirklich schnell gemacht und die Zutaten hat fast jeder daheim.
Zutaten:
1 Tasse rote Linsen
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe (wer mag)
1 Dose Tomaten in Stücke
3/4 l Gemüsebrühe
Olivenöl
1 TL Ras el Hanut
Salz und etwas Zucker
Saft 1/2 Zitrone
Topping:
Feta
Dukkah (habe ich genommen)
es geht auch Petersilie oder Koriander
ein paar Tropfen Olivenöl und Zitronensaft
Zubereitung:
Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden und im Olivenöl andünsten, dann kommen die gut gewaschenen Linsen dazu und das Ganze wird kurz durchgeröstet. Dann kommen die Gewürze dazu, anschließend die Dosentomaten und dann mit der Suppe aufgießen. Die roten Linsen haben eine relativ kurze Garzeit, die Suppe ist in ca. 15 Minuten fertig. Mit Salz und dem Zitronensaft abschmecken. Die Suppe auf Teller verteilen und mit etwas zerbröseltem Feta bestreuen. Mit ein paar Tropfen Olivenöl, Kräutern oder einer Dukkah-Gewürzmischung servieren.



Alles Liebe
Regina
Der Beitrag enthält Affiliate Links
12 Comments
emgstil
7. Februar 2021 at 15:58Liebe Regina,
da geht es mir ähnlich: auch ich habe mir kaum etwas Neues zum Anziehen gekauft im Winter-Sale. Es gibt ja auch kaum Gelegenheiten, es zu tragen. Und im Homeoffice reichen die „alten“ Sachen allemal 😉
Dein Cardigan ist ein Traum, den würde ich auch tragen;-)
Einen schönen Sonntagnachmittag und liebe Grüße
Erika
inastil
9. Februar 2021 at 12:07Liebe Erika,
ich glaube es ist auch eine gute Gelegenheit für uns alle, bestimmte Teile die man gerne mag, einmal richtig aufzutragen 🙂
Ganz liebe Grüße
Regina
Sigrid Klede
7. Februar 2021 at 17:04Liebe Regina, ich bin sowieso nicht die große Shopperin, und Sale lag mir noch nie, das ist mir immer zu unübersichtlich.
Dein schwarz-cremeweißer Look gefällt mir gut, so könnte ich auch rumlaufen bzw. das mal nachstylen. Und gerade in diesem Jahr und dieser Zeit möchte ich weder nachlässig sein, noch unstylisch, ich möchte auch auf mich achten. Und „unaufgeregt“ aber trotzdem schick und angezogen ist genau der richtige Ausdruck.
Und Dein Rezept ist mal wieder genau nach meinem Geschmack, Soulfood für graue Tage. Ich hätte da noch einen Tipp, ich nutze gerne eingelegte Salzzitronen (wird häufig in der israelischen/arabischen Küche verwendet), könnte ich mir statt dem Zitronensaft gut vorstellen. Ich mache da immer ein paar Gläser auf Vorrat.
Liebe Grüße und schönen Sonntag noch
Sigrid
inastil
9. Februar 2021 at 11:45Liebe Sigrid,
ja ich kenne Salzzitronen, danke für den Tipp, das werde ich nächstes Mal ausprobieren.
Sale in den großen Geschäften mag ich auch nicht, da liegt alles so unübersichtlich und lieblos herum. Ich habe immer eher in kleinen feinen Geschäften oder oder im Netz gestöbert, heuer halt eben nicht.
Alles Liebe
Regina
Claudia Braunstein
7. Februar 2021 at 19:45Hallo Regina, Linsen mit Feta ist notiert, darauf wäre ich nie gekommen. Bis ganz bald, liebe Grüße, Claudia
inastil
9. Februar 2021 at 11:39Hallo liebe Claudia,
die Kombination schmeckt wirklich sehr gut, freu mich, wenn du es ausprobierst.
Bis hoffentlich bald
Regina
Wonderful Fifty
8. Februar 2021 at 19:02Liebe Regina, dein schwarz-weißer oder eigentlich schwarz-cremeweißer Look ist absolut mein Fall – ein Outfit, wie ich es auch immer wieder in den verschiedenen Variationen gerne trage. Unaufgeregt, aber doch stylisch, bequem und locker, aber doch ansprechend – so muss für mich Kleidung sein und das triffst du hier einfach perfekt. Aber nicht nur das Outfit auch mit deiner Suppe triffst du bei bei mir ins Schwarze. Ich bin in der kalten Zeit sowieso ein total Suppenkaspar, Feta gehört meine Liebe, ja und Linsen haben nach vielen Jahren auch wieder Zugang zu meiner Küche gefunden. Daher ein Essen, das bei mir auch immer wieder gerne auf dem Tisch landet.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe Gesa
inastil
9. Februar 2021 at 11:37Liebe Gesa,
es freut mich wirklich, dass dir mein Look so gut gefällt. Bei den Suppen bin ich auch immer für neue Anregungen zu haben, besonders gern mag ich auch asiatische Suppen mit viel Gemüse drinnen.
Liebe Grüße
Regina
Lovely
9. Februar 2021 at 6:41You look beautiful in this neutral outfit. The lentil soup looks yum!
xoxo
Lovely
http://www.mynameislovely.com
inastil
9. Februar 2021 at 11:22Thank you so much!
Luisa
20. Februar 2021 at 21:23Das ist wirklich ein toller Beitrag, mir gefällt das Outfit. Die Linsensuppe klingt auch wirklich sehr gut.
Liebe Grüße
Luisa von https://allaboutluisa.com/
Mira's World
23. Februar 2021 at 21:17Dein Look hat mir schon auf Instagram gefallen! Danke für das Rezept! Wir essen sehr gerne Feta, da passt das super gut! Liebe Grüße!