Schon das letzte Wochenende im Jänner, ich weiß, ich bin mir meinem ersten Blogpost in diesem Jahr recht spät dran. Der Jänner ist nicht unbedingt mein Lieblingsmonat, zu dunkel und zu grau, dann hat es bei uns letzte Woche endlich zu schneien begonnen. Es ist immer wieder dieser besondere Zauber, die Welt im weißen Mantel gehüllt gibt mir ein Gefühl von Zeitlosigkeit und Geborgenheit. Der Begriff Zeitlosigkeit passt auch zu meinem heutigen Outfit Thema – klassische Jäckchen, egal ob im Chanel Stil oder als kleiner Cadigan.

Klassisches Jäckchen im Chanel-Stil
Jetzt gerade sitze ich schon wieder quasi in meiner Winteruniform da, Hose und gemütlicher Pulli, vorzugsweise aus Kaschmir. Fast genau so gemütlich aber ist dieses Jäckchen im Chanel-Stil. Wusstet ihr, dass sich Coco Chanel für diese berühmte Modekreation von einem alpenländischen Trachtenjanker inspirieren ließ? Den trug ein Liftboy im Schloss Mittersill als Arbeitskleidung. In diesem Schloss verbrachte die Designerin viel Zeit während ihrer Romanze mit Baron von Panz.
Ich trage diese Art von Jäckchen sehr gerne, weil sie besonders bei meiner kleinen Körpergröße für eine gute Proportion sorgen. Chanel steht für Eleganz und französischen Chic, doch ist das Luxuslabel leider kaum leistbar, aber es gibt den Chanel Look auch bei vielen günstigen Marken und für den normalen Geldbeutel.


Klassiker: der Cardigan
Der Cadigan gehört auch zu den Fashion Klassikern und ist so angenehm zu tragen wie ein kuscheliger Pulli. Richtig gestylt kann man einen Cadigan anstelle eines Blazers tragen, außerdem ist das vielseitige Kleidungsstück auch perfekt für den Zwiebellook in der Übergangszeit geeignet. Auch da ist für meinen eher kleinen Figurtyp wieder die „cropped“ (verkürzte) Länge vorteilhaft, hüftlange Cardigans sehen gar nicht gut an mir aus, können aber großen Frauen hervorragend stehen. Ich mag dieses helle Olivgrün und das ganz leichte Material mit Alpaka, ein perfektes Sale Schnäppchen.


Schnelle Blumendeko im Jänner
Schlicht in weiß wie draußen die Landschaft und ein bißchen gemütlich mit Kerzenschein darf es schon sein, es wird schließlich so früh dunkel. Ich habe für meine Blumendeko einen Bund weißer Tulpen, ein paar Ranunkeln, Heidelbeerzweige und Hyazinthenzwiebel besorgt.
Dazu braucht man noch:
eine Dekoschale
zwei Vasen
zwei kleine Kerzengläser
Moos und Zweige
In die große Dekoschale stelle zuerst ich die Kerzengläser und eine passende Vase dazu, dann befreie ich die Hyazinthen von der Erde und arrangiere sie in der Schale, das ganze wird mit Moos und feinen Zweigen abgedeckt. Dann werden Tulpen, eine Ranunkel und ein paar Zweige in die Vase dekoriert. Der Rest kommt mit den Heidelbeerzweigen in die zweite Blumenvase. Diese relativ günstige und trotzdem sehr wirkungsvolle Dekoration kommt auf einem großen Esstisch oder schönen Kommode gut zur Geltung.




Alles Liebe
Regina
Mein Look:
meine helle Jacke im Chanel-Stil ist von H&M*, tolle Alternativen hier* und hier*
olivgrüner Cardigan (bei Massimo Dutti im Sale gekauft) ähnliche gibt es hier* und hier*
(*Affiliatelinks)
10 Comments
Miras_world_com
29. Januar 2023 at 10:44Tolle Jacken! Beide gefallen mir sehr gut und sie lassen sich super mit anderer Kleidung kombinieren! Liebe Sonntagsgrüße!
inastil
29. Januar 2023 at 20:53Danke Mira, das stimmt. Mir ist es immer sehr wichtig, dass sich neue Teile mit vorhandenen Basics gut kombinieren lassen.
Einen schönen Sonntagabend.
Liebe Grüße Regina
EvelinWakri
29. Januar 2023 at 10:45Liebe Regina,
zuerst einen entspannten Sonntag und dann muss ich Dir sagen, wie wundervoll wieder Dein Blumenarrangements ist. Inzwischen habe ich mir inspiriert von Dir, auch schon einige Dekovasen zugelegt.
Bei Deinen Outfiinspirationen bin ich sofort dabei! Habe ich selbst so einige Jäckchen im Chanelstil im Schrank hängen und solche kurzen Cardigans, ich liebs. Denke, dass eine Neues Jäckchen bald einziehen darf.
Ganz liebe Grüße
Evelin
inastil
29. Januar 2023 at 20:56Es freut mich, dass ich dich dekotechnisch inspirieren darf, bei den Outfits ticken wir oft ähnlich, besonders was die die Liebe zu Jäckchen im Chanelstil betrifft, gell? Vielleicht kommt noch blad ein weiteres dazu 🙂
Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend!
Regina
Erika Magdalena
29. Januar 2023 at 11:02Liebe Regina,
ein schöner Stil, den ich ganz ähnlich auch gerne trage!
Mir gefällt besonders Deine Deko. Feuchtest Du das Moos dann regelmäßig an für die Hyazinthen?
Sehr stimmungsvoll. Muss ich auch probieren!
Einen angenehmen Sonntag und liebe Grüße
Erika
inastil
29. Januar 2023 at 20:58Liebe Erika,
freut mich wirklich, dass dir meine Deko gefällt. Ja, ein bisschen länger hält sich das Moos, wenn man es regelmäßig besprüht.
Schönen Sonntagabend und herzliche Grüße
Regina
Claudia Weinmann
29. Januar 2023 at 16:30Liebe Regina,
beide Varianten stehen dir bestens.
Das Grün 💚 des Cardigan ist im Frühjahr im Kommen. Da hast du ein echtes Fashionteil ergattert. Leider ist das Jäckchen im Chanel-Stil schon ausverkauft.
Dein Blumenarrangement 🌷🌸🌼🕯ist eine wunderbare Idee.
Einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Claudia
inastil
29. Januar 2023 at 21:04Liebe Claudia,
danke dir, ja das grüne Jäckchen sieht schon ein bisschen frühlingshaft aus.
Schade, dass das Jäckchen im Chanel Stil schon ausverkauft ist, gestern als ich es verlinkt habe, war es noch verfügbar. Vielleicht beobachtest du es ja, war ganz neu im Sortiment, oder du lässt die per E-mail informieren, wenn es wieder verfügbar ist.
Drück dir die Daumen.
Schönen Abend und ganz liebe Grüße
Regina
Es muss nicht immer Chanel sein - #inastil von Regina Rettenbacher - Demografie - Wir informieren, Sie entscheiden!
4. Februar 2023 at 6:15[…] Mehr Informationen und Anregungen in InaStil. […]
mylovelycosmos
5. Februar 2023 at 22:53Liebe Regina, beide Jäckchen sind zauberhaft, und obwohl ich schon lange mit einem Jäckchen im Chanelstil liebäugele, hast du mich mit dem grünen Cardigan sofort gecatched. Meine Farbe und wahrscheinlich mehr als kuschelig.
Deine Deko, wie immer, wunderbar. Deko mit Moos mag ich übrigens auch sehr.
Herzliche Grüße und schöne Woche
Sigi