5 In Allgemein/ Unterwegs/ Werbung

Ptuj – die älteste Stadt Sloweniens – Geschichte, Kultur & kulinarische Highlights

Ptuj ist eine historische Stadt voller Charme und Schönheit inmitten einer malerischen Landschaft

Slowenien im Frühling, so hab ich mir diese Reise ein bisschen vorgestellt. Frühlingshaft war es aber ganz und gar nicht und trotzdem hat mich jeder Tag aufs Neue begeistert. Einen ganzen Tag haben wir in der bezaubernden Stadt Ptuj im Nordosten Sloweniens verbracht. Die älteste Stadt des Landes liegt an der Drau und hat mit einer reichen Geschichte, Kultur und Architektur sehr viel zu bieten. Von einem ehemaligen Dominikanerkloster, einer prächtigen Burg bis hin zu einem ganz besonderen Karnevalsfest und vom Gourmetrestaurant, einer Weinverkostung und dem Besuch bei einem charmanten Pralinenhersteller durften wir viel erleben, erfahren und vor allem auch genießen.

Das Dominikanerkloser in Ptuj

Das Dominikanerkloster am westlichen Stadtrand wurde im 13. Jahrhundert erbaut und erlebte nach der Auflösung des Klosters im 18. Jahrhundert eine Vielzahl an Nutzungen. Jetzt ist es ein Kongress- und Kulturzentrum und eine solche Nutzung ist der früheren als Kloster sogar ähnlich. Die sensible und vorbildliche Renovierung, die vor 10 Jahren fertiggestellt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Erhaltung des kulturellen Erbes. Moderne Elemente wie etwa die Beleuchtung und Haustechnik sind unter dem neu verlegten schwarzen Betonoden versteckt, die vielen Fresken und Kunstschätze blieben unangetastet und konnten so nach und nach renoviert werden.
Besichtigt werden kann das ehemalige Kloster von April bis Oktober und im Sommer finden viele Konzerte und Veranstaltungen unter anderem auch ein Weinfest statt.

Kobal Wines – eine Weinverkostung

Nach soviel Kultur gab es in der Vinothek von Kobal die Möglichkeit , in gemütlicher und historischer Atmosphäre, die einzigartigen Weine des traditionell slowenischen Weinguts zu verkosten. Jeder der verkosteten Weine war etwas Besonders, sie repräsentieren die herausragende Lage dieser Region. Die Kobal Weine zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und die Verwendung traditioneller Methoden aus. Nebenbei erfährt man viel Spannendes über die lange Geschichte des Weinguts und wie die Weine hergestellt werden, insgesamt ein besonderes Wein- und Genusserlebnis und eine authentische Weinkultur-Erfahrung.

Handgefertigte Pralinendelikatessen bei XOCOC

Matevz Bozic ist bekannt für seine innovativen und einzigartigen Schokoladenkreationen. Jedes Stück ist handgefertigt. Er stellt nur kleine Chargen her und legt großen Wert auf die Qualtiät der Zutaten. Jede Praline ist ein kleines Kunstwerk, wird sorgfältig von Hand verziert und das Wichtigste eine absolute Geschmacksesplosion, wir haben begeistert verkostet. Ein charmanter Meister, der es versteht traditionelle aber auch moderne Aromen und Texturen zu kombinieren.
Ich musste dort unbedingt einkaufen und habe damit meinem daheimgeblieben Mann eine große Freude gemacht, er liebt Schokolade.

Kurent House

Kurent House ist ein faszinierendes Museum, das der Tradtion der Kurent gewidmet ist. Der Kurent ist eine traditionelle Maskenfigur und Hauptdarsteller beim alljährlichen Karneval dem Kurentovanje. In Schaffellkostümen, mit aufwändig verzierten Holzmasken, ziehen sie in Gruppen lärmend durch die Straßen, vertreiben mit ihrem Auftritt den Winter und wünschen den Bewohnern der Häuser Glück und Segen. Der Brauch ist ein wichtiger Bestandteil der slowenischen Kultur und Tradition und erinnert etwas an die Perchten in unserer Region. Die UNESCO hat den Brauch der Kurent in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit eingetragen.

Gostilina Ribic – slowenische Haubenküche

Das Haubenlokal Gostilina Ribic mit ausgezeichneter slowenischer Küche und gemütlich-elegantem Ambiente liegt direkt an der Drau. Wie herrlich es sein muß, hier bei warmen Wetter draußen zu sitzen. Wir wurden in der dazugehörigen Vinothek mit einem Glas Sekt empfangen. Die Speisekarte bietet traditionelle Gerichte, aber mit modernem Touch, die aus lokalen und saisonalen Zutaten gekocht werden. Ich habe selten einen so perfekt zubereiteten Fisch gegessen. Es empfiehlt sich unbedingt, im Voraus zu reservieren.

Burg Ptuj

Schon aufgrund der atemberaubenden Aussicht und der interessanten Geschichte, die diese mittelalterliche Festung zu bieten hat, empfehle ich den Aufstieg durch die engen Gassen und eine hölzerne Treppe. Die Besichtigung des Regionalmuseum Ptuj Ormoz lohnt sich auf alle Fälle und ganz besonders, wenn das Wetter nicht mitspielt! Es bietet eine faszinierende Sammlung, von alten Musikinstrumenten und einfachen Alltagsgegenständen bis hin zu atemberaubenden Schlossgemächern, alten Möbeln, mittelalterlichen Waffen und wunderschönen gotischen und barocken Gemälden. 

Übernachtungstipp: Grand Hotel Primus in der Therme Ptuj

Nach so viel Kultur und Genuss war es Zeit den Körper und Geist etwas zuverwöhnen. Das gelang im Grand Hotel Primus ganz wunderbar beim Baden im Thermalwasser und einer Massage im sehr stilvollen Behandlungsraum, Entspannung pur. Das Thermalwasser wirkt gut bei degenerativen und rheumatischen Erkrankungen, bei Sportverletzungen und Stoffwechselerkrankungen.
„Ich bin das was ich esse“ im Restaurant ist der Fokus auch auf gesunde Ernährung gelegt, am Buffet werden viele frische Speisen mit weniger Kalorien angeboten.
Die Zimmer sind sehr geräumig, gemütlich und funktional eingerichtet und vom Balkon aus hat man einen wunderbar unverbauten Ausblick in die Landschaft oder auf die Stadt Ptuj.

Es gibt wirklich viele Gründe, einmal das schöne Slowenien zu besuchen, besonders begeistert hat mich die herzliche Gastfreundschaft und die freundlichen Menschen. Noch mehr Hoteltipps habe ich in diesem Beitrag zusammengefasst.

Alles Liebe
Regina

Der Beitrag entstand im Rahmen einer Pressereise, organisiert von MGM Media Optima, in Zusammenarbeit mit I feel Slovenia. Der Beitrag enspricht meiner persönlichen Wahrnehmung.

You Might Also Like

5 Comments

  • Reply
    Immerschick.de
    7. Mai 2023 at 7:26

    Da bekommt frau große Lust auf Slowenien, liebe Regina. Ich werde es dieses Jahr ganz sicher schaffen. Vielen Dank für deine Tipps. Ursula

    • Reply
      inastil
      7. Mai 2023 at 7:58

      Wie schön Ursula, es wird dir ganz sicher gefallen.
      Wünsch dir einen schönen Sonntag und liebe Grüße aus Salzburg
      Regina

  • Reply
    Roswitha
    7. Mai 2023 at 9:08

    Trotz des Regens war es ein ganz toller Tag mit vielen Highlights.

  • Reply
    Erika Magdalena
    7. Mai 2023 at 10:44

    Liebe Regina,
    Du überraschst mich immer wieder mit Deinen Reiseempfehlungen. Das scheint eine ganz interessante Stadt zu sein. Wie gesagt, wenn ich mal in die Gegend komme, werde ich sie mir bestimmt anschauen!
    Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
    Erika

  • Reply
    mylovelycosmos
    25. Mai 2023 at 20:50

    Ein ganz toller Blogbeitrag liebe Regina. Ich habe deine Reise auch schon in den Stories verfolgt und kam nun endlich dazu hier zu lesen. Ich liebe Slowenien und kenne Ptuj aber noch nicht. Und ich hoffe sehr, dass ich in diesem Jahr dort auf deinen Spuren und mit deinen Tipps wandeln kann.
    Herzliche Grüße und Danke dafür
    Sigi

  • Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: