4 In Allgemein/ Dekoration/ Rezepte

Sommer-Garten & ein köstliches Grillrezept

Seit den letzten Bildern die ich aus unserem Garten gezeigt habe, hat sich natürlich sehr viel getan. Die Rosen stehen in voller Blüte und es ist grad so schön auf der Terrasse und am Teich, sodass wir wirklich jede freie Minute nützen um draussen zu sein. Begleitet mich auf eine kleine Runde durch unseren Garten, ich freue mich, euch unser kleines Paradies zu zeigen.

inastil, Ü50Blogger, mein schöner Garten, Sommergarten, Grillen, bestes Grillhähnchen, Sommertisch, toskanisches Platthuhn Rezept, outdoorliving, Rosen, Gartenblicke-15inastil, Ü50Blogger, mein schöner Garten, Sommergarten, Grillen, bestes Grillhähnchen, Sommertisch, toskanisches Platthuhn Rezept, outdoorliving, Rosen, Gartenblicke-16inastil, Ü50Blogger, mein schöner Garten, Sommergarten, Grillen, bestes Grillhähnchen, Sommertisch, toskanisches Platthuhn Rezept, outdoorliving, Rosen, Gartenblicke-18inastil, Ü50Blogger, mein schöner Garten, Sommergarten, Grillen, bestes Grillhähnchen, Sommertisch, toskanisches Platthuhn Rezept, outdoorliving, Rosen, Gartenblicke-17 Natürlich entsteht so ein Garten nicht von heute auf morgen, es steckt schon viel Liebe, Geduld und Arbeit dahinter. Das Wichtigste ist aber, hier kann man sich wunderbar entspannen und den Sommer genießen. Wir nutzen unsere Gartenzimmer auch sehr gerne als Arbeitsplatz, oft arbeiten wir hier bis zum späten Abend. Gerade zum Sommerbeginn wird bei uns sehr gerne und oft gegrillt. Wenn es richtig schön ist und wir nur eine kleine Runde sind, decke ich den Tisch gerne am Gartenteich.inastil, Ü50Blogger, mein schöner Garten, Sommergarten, Grillen, bestes Grillhähnchen, Sommertisch, toskanisches Platthuhn Rezept, outdoorliving, Rosen, Gartenblicke-4inastil, Ü50Blogger, mein schöner Garten, Sommergarten, Grillen, bestes Grillhähnchen, Sommertisch, toskanisches Platthuhn Rezept, outdoorliving, Rosen, Gartenblicke-5inastil, Ü50Blogger, mein schöner Garten, Sommergarten, Grillen, bestes Grillhähnchen, Sommertisch, toskanisches Platthuhn Rezept, outdoorliving, Rosen, Gartenblicke-3inastil, Ü50Blogger, mein schöner Garten, Sommergarten, Grillen, bestes Grillhähnchen, Sommertisch, toskanisches Platthuhn Rezept, outdoorliving, Rosen, Gartenblicke-2Während der Herr Grillmeister bei der Arbeit ist, habe ich schon einmal für alle eine kühles Glas Weißwein eingeschenkt. Es gibt ein toskanisches Platthuhn mit grünem Spargel.

Toskanisches Platthuhn vom Grill

für 4 Personen

1 großes Biohuhn
1/2 Zitrone
Rosmarienzweige
Olivenöl
Salz

Mit einem scharfen Messer oder einer Geflügelschere das Rückgrat entfernen, das Huhn auseinanderklappen und vorsichtig das Brustbein auslösen. Ich schneide an der Brust und den Schenkeln kleine Schlitze in die Haut und schiebe jeweils eine halbe Scheibe Zitrone und einen Rosmarienzweig darunter. Jetzt nur noch mit Olivenöl und Salz einreiben und schon ist das Huhn fertig für den Grill.
Den Schamottstein für ca. 15 Minuten auf dem sehr heißen Grill aufheizen. Das Huhn auf den Grill geben und den heissen Schamottstein drauflegen. Je nach Größe des Huhns ungefähr 30 – 45 Minuten bei geschlossenem Deckel grillen.
Das Fleisch wird so sehr zart und saftig und hat ein wunderbares Aroma.

inastil, Ü50Blogger, mein schöner Garten, Sommergarten, Grillen, bestes Grillhähnchen, Sommertisch, toskanisches Platthuhn Rezept, outdoorliving, Rosen, Gartenblicke-11inastil, Ü50Blogger, mein schöner Garten, Sommergarten, Grillen, bestes Grillhähnchen, Sommertisch, toskanisches Platthuhn Rezept, outdoorliving, Rosen, Gartenblicke

 

Alles Liebe
Regina

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply
    blauprovence
    28. Mai 2018 at 19:43

    Liebe Regina, das hört sich ja mal wieder furchtbar lecker an! Tolle Bilder aus Deinem Garten. Ihr habt es wirklich wunderschön!
    Liebe Grüße aus dem Norden!
    Monika

    • Reply
      inastil
      5. Juni 2018 at 21:32

      Liebe Monika!
      Danke dir, das Rezept ist wirklich sehr einfach nachzumachen. Bei diesem herrlichen Wetter können wir unseren Garten voll und ganz genießen.

      Ganz liebe Grüße
      Regina

  • Reply
    Sylvia Waldmann
    28. Mai 2018 at 19:56

    Ui Regina, leckeres Rezept (klingt auch gar nicht so schwierig)! Zur Nachahmumg empfohlen!
    Und dieses Ambiente dazu…….
    Viele schöne Grillabende in eurem wunderbaren Garten wünscht euch
    Sylvia

    • Reply
      inastil
      5. Juni 2018 at 21:36

      Danke liebe Sylvia. Freu mich, wenn ich dich mir meinem Rezept inspirieren kann.

      Ganz liebe Grüße
      Regina

    Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: