Es gibt Orte und Plätze, an denen man sich einfach wohlfühlt, Orte die eine Energie ausstrahlen und die dich ganz still und leise werden lassen. Ein solcher Ort ist für mich das Naturschutzgebiet Bluntautal in Golling. In den glasklaren, smaragdgrünen Seen spiegeln sich die Berge auch wenn die Sonne nicht scheint. Dieses Naturjuwel im Tennengau im Salzburger Land ist für eine kleine Wanderung zu jeder Jahreszeit wunderschön. Das intensive Farb- und Lichterspiel ändert sich im Laufe des Jahres, Gelbockertöne im Herbst und viele Grau- und Weißschattierungen im Winter. Der ca. 6 km lange Wanderweg kann auch mit dem Kinderwagen befahren werden und hat nur wenig Steigung.Natürlich kann man sich nach der kleinen Wanderung beim Göllhof mit einer fangfrischen Bluntauforelle, oder anderen traditionellen Gerichten stärken, ich möchte euch heute aber ein leichtes Sommermenü vorstellen. Einiges lässt sich gut vorbereiten, so hat man nach dem Ausflug in der Küche wirklich nicht viel Arbeit und kann den Tag daheim gemütlich auf der Terrasse (oder am Balkon) ausklingen lassen.
Es gibt eine kalte Avocado-Gurkensuppe mit Bruschetta (ich hab es mit Dinkelvollkornbrot gemacht) und ein mit Kräutern gebratenes Forellenfilet. Dazu trinken wir ein kühles Glas Rosé vom Weingut Franz Schindler. Der Wein ist leicht und fruchtig und passt sehr gut zu diesem Sommeressen. Auch das Dessert, ein luftiges Zitronen-Ingwer-Mousse steht schon fertig vorbereitet im Kühlschrank und glaubt mir, es wird euren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Kalte Avocado-Gurkensuppe (4 Personen)
1 Salatgurke
1 Avocado
1 Schalotte
1/2 Knoblauchzehe
frischer Dill
1 Limette
2 EL Olivenöl
Salz
eine Handvoll Eiswürfel
Die Gurke schälen, halbieren und die Kerne herauskratzen, die Avocado auslösen und mit allen anderen Zutaten im Mixer zu einer Suppe pürrieren. Falls die Suppe zu dick ist, einfach mit etwas Wasser verdünnen und gut abschmecken. Kann sehr gut vorbereitet und ein paar Stunden im Kühlschrank gekühlt werden, soll aber noch am selben Tag gegessen werden, weil sie sonst bitter wird.
Für das Bruschetta brate ich die Dinkelbrotscheiben in etwas Olivenöl an und darauf kommen die kleingeschnittenen Cocktailtomaten, gewürzt mit Koriander (ich hab auch die frischen Koriandersamen genommen, die haben leicht zerdrückt einen besonders intensiven Geschmack) Basilikum, Salz, Zitrone und Olivenöl.
Das Forellenfilet mit Salz, Zitrone und Kräutern würzen, kurz in etwas Butter und Olivenöl braten, sodass es noch etwas glasig ist. Es würden auch gebratene Garnelen sehr gut dazupassen.
Zitronen-Ingwer-Mousse (4 – 6 Personen)
4 Eier
100 g Zucker
120 ml frischgepresster Zitronensaft
1 daumengroßes Stück Ingwer
fein gerieben
200 ml Schlagobers
Eier, Zucker, Zitronensaft und Ingwer in einem Topf glatt rühren und erwärmen, bis die Masse schön andickt. (Im Thermomix auf Stufe 4 auf 70-75 Grad erwärmen). Dann die Masse durch ein feines Sieb streichen und erkalten lassen. Die Creme mit dem Mixer aufschlagen und das geschlagene Obers unterheben.
Topping: Zitronenzesten und ein paar frische kleingeschnittene Minzblätter mit etwa 1 TL braunem Zucker gut vermischen.
Liebe Grüße
Regina
Dieser Beitrag enthält Werbung, der Wein wurde mir zur Verkostung zur Verfügung gestellt.
4 Comments
evelinwakri
27. Juni 2018 at 20:57Traumhaft Deine Bilder und die Rezepte genau richtig für die Sommerzeit… Werden definitiv ausprobiert. Ganz liebe Grüße Evelin
inastil
27. Juni 2018 at 21:04Liebe Evelin!
Dankeschön, freu mich auf dein Feedback, diese Rezepte sind von uns jahrelang erprobt und für gut befunden! Nach dem Urlaub wünsche ich dir einen gemütlichen Start im Alltag!
Ganz liebe Grüße
Regina
Sylvia Waldmann
28. Juni 2018 at 12:07Liebe Regina,
mit deinem wundervollen Beitrag und diesen stimmungsvollen Bildern freu ich mich schon auf eine ausgedehnte Wanderung nach meiner hoffentlich erfolgreichen Kur! Auch die Rezepte sind schon im Hinterstübchen gespeichert!
GLG und bis bald! Sylvia
inastil
29. Juni 2018 at 8:41Liebe Sylvia!
Ich wünsche dir erholsame Wochen und freu mich schon auf gemeinsame Unternehmungen, wenn du wieder topfit bist.
Ganz liebe Grüße
Regina