1 In Allgemein/ Rezepte

Soulfood: Burger vom Grill mit selbstgemachten Brioche Buns

In den letzten wunderschönen Sommerwochen haben wir uns hauptsächlich von Gurken, Melonen, Tomaten und Schafskäse in allen möglichen Salatvariationen ernährt. Bei den heißen Temperaturen hat man auch gar keine Lust auf warmes Essen. Diese Woche ist unser Sohn für ein paar Tage aus Wien gekommen und ihm kann ich mit dieser Art von Essen keine richtige Freude machen, Burger aber gehen immer.

Aber wenn schon Burger, dann natürlich vom Holzkohlengrill, weil die Patties (Fleischlaiberl)  den typisch rauchigen Geschmack bekommen. Für die selbstgemachte edle Burger-Variante wollte ich natürlich kein gekauftes Brot verwenden, sondern habe schon ein paar Tage vorher nach einem Rezept, das ich bei Pinterest gefunden habe, Brioche Burger Buns gebacken und eingefroren. Wer die einmal probiert hat, wird sie lieben.

inastil, over50blogger, burgerbrote, burgerbuns, grillen, hamburger, burgergrillen, sommeressen, terrasse, garten, burgerparty, summerfeelingburgerbrötchen1inastil, over50blogger, burgerbrote, burgerbuns, grillen, hamburger, burgergrillen, sommeressen, terrasse, garten, burgerparty, summerfeeling-8

Burger 7inastil, over50blogger, burgerbrote, burgerbuns, grillen, hamburger, burgergrillen, sommeressen, terrasse, garten, burgerparty, summerfeeling-6burger9inastil, over50blogger, burgerbrote, burgerbuns, grillen, hamburger, burgergrillen, sommeressen, terrasse, garten, burgerparty, summerfeeling-11burger8

Jeder kann sich natürlich seinen Burger zusammenbauen wie er will, es gibt da unzählige Varianten.
Wir hatten:

  • gegrillte rote Paprikaschoten
  • weißes Bohnenpüree
  • Coleslaw
  • Tomaten und Gurken
  • Burgersauce
  • Salat 

 

inastil, over50blogger, burgerbrote, burgerbuns, grillen, hamburger, burgergrillen, sommeressen, terrasse, garten, burgerparty, summerfeeling-19inastil, over50blogger, burgerbrote, burgerbuns, grillen, hamburger, burgergrillen, sommeressen, terrasse, garten, burgerparty, summerfeeling-22

inastil, over50blogger, burgerbrote, burgerbuns, grillen, hamburger, burgergrillen, sommeressen, terrasse, garten, burgerparty, summerfeeling-4

Brioche Burger Buns

Zutaten:

70 g Butter
1 EL Zucker
2 Eier verschlagen (etwas zum Bestreichen beiseite geben)
1/4 Würfel frischer Germ
1 TL Salz
100 ml Milch leicht erwärmt
300 g Mehl (ich habe diesmal Dinkelmehl verwendet, noch flaumiger werden sie mit Weizenmehl)
weißen Sesam zum Bestreuen

Zubereitung:

Butter und Zucker aufschlagen und langsam die verschlagenen Eier einrühren. Germ mit einem TL Zucker zerdrücken und verrühren (das Ganze wird dann flüssig) und mit dem Mehl und Salz hinzufügen, dann mit dem Mixer weiterrühren, bis eine bröselige Masse entsteht. Milch hinzugeben und den Teig kneten bis er glatt und seidig ist. Auch wenn der Teig recht klebrig ist, bitte kein weiteres Mehl einrühren, weil die Buns sonst hart werden.

Zwei Stunden bei Zimmertemperatur aufgehen lassen, den Teig in 6 Portionen teilen und zu Kugeln formen, flachdrücken und die Ränder in die Mitte klappen. Umdrehen, dass die Naht unten ist, die Oberfläche enthält dadurch Spannung und wird glatt.
Zugedeckt auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech noch eine Stunde gehen lassen. Das restliche Ei mit einem EL Milch verschlagen und die Brote vorsichtig mit einem Pinsel  bestreichen und mit Sesam bestreuen. Bei 180 Grad Umluft ca. 20 – 25 Minuten backen, bis sie eine schöne Farbe haben.

Vor der Verwendung aufschneiden, mit etwas zerlassener Butter bestreichen und kurz antoasten oder auf den Grill legen.

TIPP:

Gleich die doppelte Menge zubereiten und einfrieren. Sie schmecken auch hervorragend als Frühstücksburger, mit Rucola, Avocado und pochiertem Ei! Wer mag, gibt auch noch eine Scheibe krossen Speck dazu! Schon ausprobiert, schmeckt hervorragend.

 

Weisses Bohnenpüree:

1 Dose weiße Bohnen
1 kleine geschälte Knoblauchzehe
1 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
ein paar frische Thymianblättchen oder wer mag Kreuzkümmel
Salz und Chili

Bohnen abgießen, abspülen und mit den anderen Zutaten pürieren und abschmecken.

Burger4

Ich habe mir eine vegetarische Variante gemacht, nur mit Salat, Bohnenpüree, gegrillten Paprikaschoten, Tomaten und Gurken, war auch richtig gut.

Einen schönen Sonntag, vielleicht hab ich euch ja Lust auf eine Burgerparty gemacht.

Alles Liebe
Regina

 

 

 

 

 

 

 

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply
    Claudia Weinmann
    8. Juli 2019 at 20:56

    Liebe Regina,

    da läuft einem das Wasser im Mund zusammen…wie appetitlich Du die Speisen anrichtest.
    Den Bildern nach ein unterhaltsames Grillvergnügen in einem wunderschönen Garten.
    Die Rezepte animieren zum Nachmachen. Vielen Dank an Dich!

    Liebe Grüße
    Claudia

  • Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: