5 In Allgemein/ Dekoration/ Interior/ Rezepte

Herbststimmung in Haus und Garten & Kürbis-Ricotta-Gnocchi

Mein heuriges Herbstprojekt im Haus ist die Umgestaltung unseres Wohnzimmers. Aber, dass es so schnell gehen soll, hat mich doch etwas überrascht. Ich wollte nach dem Familienurlaub in Italien gemütlich mit dem Projekt starten, doch die neuen Sofas wurden bereits während unseres Urlaubs geliefert. Ich war daher in den letzten Tagen viel beschäftigt, mit Ausräumen, Aussortieren und Ausmalen, freue mich aber schon, wenn ich euch bald einen ausführlichen Vorher/Nacher Post zeigen kann. Viel habe ist schon geschafft, vor allem mit etwas Deko entsteht schnell eine gemütliche Atmosphäre.

Herbstdekoration

Ich liebe es ja mit Blumen aus unserem Garten ein schönes Ambiente zu schaffen. Mit Hortensien, Sedum, Eukalyptus und Rosen habe ich viele Möglichkeiten für große und füllige Sträuße, sehr gern mag ich auch nur wenige Blüten in kleinen Vasen. Einen warmen Schimmer und etwas Glamour bekommt die Deko durch ein paar Akzente in Gold.  Im Gartenmarkt, ich wollte nur Blumenzwiebeln und Herbstblüher für den Hauseingang kaufen,  habe ich diese hübschen Känguru Pfötchen entdeckt, so heißen die filigranen Blüten in der großen Vase.

Noch vor einigen Jahren habe ich im Herbst viel mit Kürbissen dekoriert, davon habe ich mich ehrlich gesagt satt gesehen. Den Hauseingang schmücken heuer nur Chrysanthemen und Erika in violett.

Inastil, Interieur, Sofacompany, Sofa, Herbstdekoration, Homedecor, Homestyling, Wohnzimmer,_herbstdeko

 

Inastil, Interieur, Sofacompany, Sofa, Herbstdekoration, Homedecor, Homestyling, Wohnzimmer, Gnocci, Kürbisgnocci, Wohnzimmerdeco, Samtsofa,_-20Deko2herbstdeko3

In der Küche dagegen kommt der Kürbis zur Zeit ganz viel zum Einsatz. Sehr gerne natürlich als Suppe, oder Ofenkürbis. Ich muss sagen, dass sie ziemlich gut schmecken diese Gnocchi mit Ricotta und Kürbis und die Zubereitung ist schnell und einfach. Diesmal habe ich einen Butternusskürbis verwendet, der hat weniger Farbe, wenn ihr aber einen Hokkaido nehmt, bekommen die Gnocchi einen schönen orangen Farbton. Dazu gab es kleine Tomaten, immer noch aus unserem Garten geerntet. Ich habe sie im Ganzen, nur mit Rosmariennadeln, etwas Zucker und Salz in Olivenöl gebraten, wunderbar aromatisch und sehr herbstlich.

Gnocci 3Gnocci2Gnocci1

Kürbis-Ricotta-Gnocchi

(für 3 – 4 Personen)

300 g Kürbis
200 g Ricotta
3 Dotter
150 g Dinkelmehl (oder etwas mehr)
30 g geriebenen Parmesan
Salz
1 EL Butter
(Mehl zum Verarbeiten)

Den ungeschälten Kürbis grob reiben und in Butter ein paar Minuten weich dünsten, auf einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen. Mit Ricotta, Mehl (je weniger desto besser, auch wenn der Teig etwas klebrig ist) Eidottern und Käse vermengen und gut mit Salz abschmecken. Mit Hilfe von etwas Mehl den Teig zu kleinen Rollen formen und mit ein in Mehl getauchtes Messer zu Gnocchis schneiden. Im siedenden Wasser ungefähr 5 Minuten gar ziehen lassen. Wenn die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausheben.

Entweder mit Salbeibutter, oder den gebratenen Tomaten und geriebenem Parmesan servieren. Die Gnocchi passen auch hervorragend als Beilage zu Wildgerichten.

Inastil, Interieur, Sofacompany, Sofa, Herbstdekoration, Homedecor, Homestyling, Wohnzimmer, Gnocci, Kürbisgnocci, Wohnzimmerdeco, Samtsofa,_-8

Alles Liebe
Regina

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

You Might Also Like

5 Comments

  • Reply
    EvelinWakri
    29. September 2019 at 22:44

    Liebe Regina,
    wir lieben Gnocchis und dieses Rezept ist mal eine neue Variante und ich werde es demnächst probieren.
    Wundervoll hast Du die Arrangements wieder gemacht und damit die Herbstfarben ganz toll in Szene gesetzt.
    Einen schönen Abend und liebe Grüße EvelinWakri

    • Reply
      inastil
      29. September 2019 at 22:55

      Liebe Evelin!
      Freu mich wirklich wenn du das Rezept ausprobierst, vielleicht magst du mir ein Feedback geben.
      Euch auch noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße nach Wien!
      Regina

  • Reply
    Jutta von siebenVORsieben
    1. Oktober 2019 at 18:45

    Das ist wirklich wunderschön bei dir! Und das Rezept klingt lecker.
    Liebe Grüße
    Jutta

  • Reply
    blauprovence
    9. Oktober 2019 at 4:57

    Liebe Ina!
    Am letzten Samstag habe ich die wunderbaren Gnocchi nachgekocht. Sie haben super geschmeckt! Ich habe einen Hokkaido verwendet (wunderschöne Farbe) und sie mit Salbeiblättern noch einmal kurz angebraten! Herrlich!!!
    Vielen Dank für das Rezept!
    Deine Dekorationen und Arrangements sind immer toll. Schön habt`s Ihr!
    Liebe Grüße aus dem Norden
    Monika

    • Reply
      inastil
      9. Oktober 2019 at 8:35

      Liebe Monika!
      Ich freu mich wirklich über dein schönes Feedback, danke!
      Ganz liebe Grüße zurück aus dem regnerischen Salzburg.
      Regina

    Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: