9 In Allgemein/ Dekoration/ Rezepte/ Werbung

Ein stilvoll gedeckter Tisch im Grünen – Inspirationen und Rezepte

Wer mich kennt, weiß wie sehr ich es liebe, einen Tisch schön zu decken. Endlich ist es wieder soweit, der gefühlt kühlste Frühling geht zu Ende und es wird wärmer, wir können wieder draußen essen. An der frischen Luft schmeckt es einfach am Besten und jetzt dürfen wir auch wieder Familie und Freunde dazu einladen. Bevor wir schon bald ein bisschen in die Ferne schweifen, genießen wir das herrliche Ambiente in unserem Garten. Grün, schon fast dunkelgrün ist es geworden durch den vielen Mairegen. Am Teich blühen jetzt die Spireen, die zarten weißen Blütenrispen und die frischen grünen Blätter machen sich besonders gut als Hintergrund für meinen stilvoll gedeckten Tisch.

Stilvoll – Inspiration für eine Tischdeko im Grünen

Fast ein bisschen wie im Dschungel, so sieht es im Moment bei uns am Teich aus, ein wunderbar romantisches Plätzchen für ein gemeinsames Essen im Freien. Keramik, Stoffservietten, edle Gläser und die Blumen, alle aus unserem Garten, eine unkomplizierte Natürlichkeit für ein stilvolles Essen im Freien. Passend zu meinem schönen Keramikgeschirr habe ich die edlen Tisch Accessoires von Insa The Salonette kombiniert. Richtig klassisch schön finde ich die in einer Glasmanufaktur mundgeblasenen Noppen-Gläser, sie sind in vielen schimmernden Farben erhältlich. Die hübschen Servietten heißen Dolce Vita, wie passend, aber schaut selber in Insas tollem Shop. Es gibt viele verschiedene wunderschöne Stoffdrucke in traumhaften Farben als Servietten, Tischdecken, Sets, aber auch passende Kerzen und Gläser, oder schon fertig zusammengestellte Boxen, einfach alles was ihr für eine stilvolle Tischdeko braucht.


Was es bei uns gab – Rezepte

Als leichten Aperitif habe ich einen Wermuth mit Tonic und Zitrone auf Eis serviert.

Dann gab es gebratene Zucchini und grünen Spargel mit Burrata, eine Salsa aus Kräutern und dazu kleine Briochpizzen mit halbgetrockneten Tomaten, karamellisierten Zwiebeln, Feta und Oliven, köstlich!
Man kann das bei einem Grillabend als Vorspeisen servieren, oder was ich sehr gerne mag, viele verschiedene Vorspeisen … und dann etwas Süßes.

Zucchini und grüner Spargel mit Burrata

für 6 Personen

2 Zucchini
500 g grüner Spargel
2 Burrata

Basilikum
Koriander
Petersilie
Zitronensaft
Olivenöl
Salz
Chiliflocken
geröstete Pinienkerne

Zucchini längs in dünne Scheiben schneiden, die Spargel waschen und im unteren Drittel schälen. Die Zucchinistreifen portionsweise in der Pfanne auf beiden Seiten anbraten und etwas salzen, genauso den Spargel kräftig anbraten und etwas salzen. Für die Salsa, Basilikum, Koriander, Petersilie, Zitronensaft, Salz und eine Prise Zucker, Chiliflocken und einem recht großzügigen Schuß Olivenöl mit dem Stabmixer zu einer schönen grünen Sauce mixen. Jetzt das Gemüse auf einer Platte anrichten, den Burrata dazugeben, mit der grünen Sauce beträufeln und mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen.

Dazu passen super die kleinen flaumigen Pizza Häppchen aus Briocheteig, das Rezept habe ich aus einem meiner Lieblingskochbücher Das Kochbuch von Ottolenghi – mediterran – orientalisch – raffiniert.

Genießen wir die neuen Freiheiten, die sonnigen Tage und das Leben!

Alles Liebe
Regina

Werbung
Der Beitrag entstand in Kooperation mit The Salonette

You Might Also Like

9 Comments

  • Reply
    Petra von FrauGenial
    30. Mai 2021 at 11:29

    Falls Du jemals einen Cateringservice Service eröffnen solltest, wäre ich Stammkundin. Wunderschön ist der Tisch gedeckt. Wir haben erst letztens bei Freunden Spargel gegessen. Es war super lecker. Wobei ich auch grünen Spargel, und vor allem Burrata mega lecker finde!

    • Reply
      inastil
      30. Mai 2021 at 21:44

      Liebe Petra,
      Dankeschön, aber einen Cateringservice werde ich wahrscheinlich nicht eröffnen, ich habe nämlich auch so immer genug Abnehmer für mein Essen!
      Bin auch ein riesiger Fan von grünem Spargel und Burrata.
      Liebe Grüße
      Regina

  • Reply
    Weinmann Claudia
    30. Mai 2021 at 12:03

    Liebe Regina, welch herrliches Plätzchen zum Verweilen! 🌹🌺

    Die Farbe der Tischdeko ist megaschön🍑🍑🍑 und passt besonders gut zu diesem Geschirr.
    Die Spargel-Burrata-Kombination kenne ich noch nicht. Ich kann mir vorstellen, dass sich deine Gäste sehr wohlfühlen.🍽🍸

    Liebe Grüße
    Claudia

    • Reply
      inastil
      30. Mai 2021 at 21:41

      Liebe Claudia,
      bisher hatte ich nur schlichte einfärbige Stoffservietten zum Geschirr, aber von diesem hübschen Druck bin ich total begeistert.Du kannst die Burrata gerne auch zu anderen gebratenen Gemüsesorten (am besten lauwarm) servieren, schmeckt immer!
      Liebe Grüße
      Regina

  • Reply
    evelinwakri
    30. Mai 2021 at 22:29

    Liebe Regina,
    Was für eine wunderschöne Tischdeko wieder. Die Farben traumhaft und alles geschmackvoll in Szene gesetzt an diesem Platz in Eurem Paradies. Hast mich heute inspiriert, wollte sowieso am Dienstag neue Tischdeko für die Hütte holen.
    Ganz liebe Grüße und eine schöne neue Woche
    Evelin

  • Reply
    inastil
    30. Mai 2021 at 22:36

    Danke dir liebe Evelin, ich bin auch ganz begeistert von den hübschen Gläsern und Servietten, sie sind im Moment bei uns im Dauereinsatz.
    Ganz liebe Grüße
    Regina

  • Reply
    Insa
    30. Mai 2021 at 23:22

    Liebe Regina, danke Dir! Wie traumhaft Du gedeckt hast… und ich freue mich sehr, dass Du Freude hast an meinen Servietten und Gläsern. Sie passen so toll zu Deinem Stil! Danke Dir und einen tollen Sommer-Start für Dich!
    Insa

  • Reply
    mylovelycosmos
    31. Mai 2021 at 21:35

    Liebe Regina, Du hast einfach ein Händchen für wundervolle Details. Ich glaube mal, Deine Gäste fiebern immer schon auf die nächste Einladung hin. Und Deine Rezepte sind auch immer ein Hingucker und Genuss. So wunderschön bei Euch. Genieße es. Ganz liebe Grüße, Sigrid

  • Reply
    Claudia Braunstein
    1. Juni 2021 at 9:44

    Und die Barmsteine im Hintergrund, wie schön! Liebe Grüße, Claudia

  • Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: