12 In Allgemein/ Dekoration/ Fashion/ Rezepte

Gartenidylle im Hochsommer & erfirschend leichtes Frühstück

Hitzewelle im Paradis – so könnte der Titel meines heutigen Beitrages auch lauten.

Es ist wieder diese Zeit, wo wir unseren Garten ganz besonders genießen, hauptsächlich als erweiterten Lebensraum mit seinen verschiedenen Bereichen, aber auch als Oase der Entspannung und Erholung. Gleich nach dem Aufstehen zieht es mich nach draußen, mein Mann der Frühaufsteher, er war schon schwimmen und hat seine morgendlichen Turnübungen absolviert, ist schon fleißig beim Gießen und ich schau nach, ob wieder ein paar Himbeeren für das Frühstück reif geworden sind. Es ist schon zum Ritual geworden und wir sind glücklich über jeden Sommertag, an dem wir unser kleines Frühstück am Teich einnehmen können.

Unser Garten – eine Oase trotz Hitzewelle

Wetter wie im sonnigen Süden ist ja eigentlich etwas Feines, die Sonne, der blaue Himmel und man kann bis in die Nacht draußen sitzen, wie in Italien. Doch es ist die Hitze, die uns zu schaffen macht, in einem Garten im Schatten von Bäumen ist es ganz gut auszuhalten. Ich habe einmal gelesen, dass ein Baum soviel wie zehn Klimaanlagen leisten kann. Trotz der Hitze haben wir als Gartenbesitzer das Privileg, den Sommer in vollen Zügen genießen zu dürfen. Eine der besten Entscheidungen, die wir je getroffen haben, war es gleich beim Hausbau und der Gartengestaltung den Pool zu bauen. Obwohl er schon ziemlich in die Jahre gekommen ist, funktioniert dank der guten Pflege immer noch alles perfekt. Wie dankbar ich bin, während andere ins überfüllte Schwimmbad fahren oder an einen See um sich im Wasser ein bisschen erfrischen zu können, haben wir diesen Luxus daheim. Die klassischen Liegen am Pool habe ich zu meinem 40. Geburtstag bekommen und heuer werde ich 60 🙂 Unsere Gartenbank, die mein Mann vor über 30 Jahren gemacht hat, hält hoffentlich noch länger. Es gibt also nichts Neues zum Herzeigen heuer.
Weniger schön für uns Gartenbesitzer sind die starken Gewitter, kann es bitte nicht einfach nur normal regnen. Nächtliche Ausrückungen, um alles vor Unwettern halbwegs in Sicherheit zu bringen, kommen immer öfter vor. Danach schaut es entsprechend verwüstet aus, geknickte Äste, umgestürzte Blumentöpfe und abgebrochene Triebe, natürlich Unmengen an Laub und Mist im Teich und in jeder Ecke, davon mache ich keine Fotos, sondern nehme lieber den Besen.

Nachtwäsche & Frühstück, bitte alles schön sommerlich!

Sommerliche Nachtwäsche war bis jetzt ein bisschen wie ein Stiefkind bei mir, ein altes T-Shirt mit Boxershort reichte. Ich wollte mir da einmal etwas Hübscheres kaufen und bin bei Hunkemöller fündig geworden, die Teile sind aus ganz feiner Viskose, super angenehm zu tragen. Wird Zeit, dass ich die uralten Leiberl verbanne, es gibt so eine schöne Auswahl und irgendwie fühle ich mich gleich noch besser, wenn ich morgens den süßen Kimono überwerfe, für meine erste Runde im Garten.

Joghurt gilt als kühlendes Lebensmittel für heiße Tage, es ist ein bewährtes Hausmittel gegen Sonnenbrand, die gleiche kühlende Wirkung hat es auch von innen. Während es hier fast das ganze Jahr Porridge zum Frühstück gibt, ist mir an heißen Sommertagen Joghurt lieber. Um diese Zeit gibt es auch die besten frischen Früchte, wie Pfirsiche und Marillen und eben die Himbeeren aus dem Garten. Darüber streue ich gerne einen großen Löffel vom selbstgemachten Knuspermüsli mit Buchweizen. Das einfache Rezept habe ich unten aufgeschrieben.

Buchweizen Knuspermüsli

300 g Buchweizen
200 g Haferlocken
2 EL Leinsamen
2 EL Chiasamen
150 g grob gehackte Nüsse
40 g Kakaopulver
100 g Honig oder Ahornsirup (je nach Geschmack)
80 g Distelöl

Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 175 Grad ca. 15 Minuten backen, zwischendurch einmal kontrollieren und durchmischen.

Das schokoladige Knuspermüsli passt perfekt zu den süßen frischen Früchten, ich nasche es auch zwischendurch gerne.

Alles Liebe
Regina

Sommerpyjama

You Might Also Like

12 Comments

  • Reply
    EvelinWakri
    16. Juli 2023 at 14:21

    Ich liebe Deine wunderschönen Fotos über Euer Paradies, das wirklich den Flair von Bella Italien versprüht. So ein Traumgarten ersetzt fast einen Urlaub, besonders mit so verschiedenen idyllischen Plätzen, wie beim Teich oder Pool…
    Steckt aber auch eine Menge Arbeit und Pflege dahinter, wie Du schreibst liebe Regina und wie bei Dir die Liebe zur Natur.
    Bezaubernd Dein Kimono und der Pyjama, liebe ich auch jetzt im Sommer, genauso morgens zum Frühstück Joghurt mit verschiedenen Beeren.
    Einen wunderschönen Sonntagnachmittag am Pool im Paradies und ganz liebe Grüße
    Evelin 💋

    • Reply
      inastil
      17. Juli 2023 at 22:07

      Danke Evelin, du weißt ja, wir lieben unsern Garten, aber wir sind auch sehr gerne unterwegs, Abwechslung ist das Schönste.
      Herrliche Sommertage und ganz liebe Grüße nach Wien!
      Regina

  • Reply
    Claudia Weinmann
    17. Juli 2023 at 14:30

    Ihr habt euch ein wunderbares Refugium geschaffen, in dem man sich erholen und abschalten kann. Da tritt der Arbeitsaufwand in den Hintergrund, denn es macht einfach viel Freude den Garten zu erhalten und gestalten.
    Mir scheint, in deiner Region gibt es keine Trockenperioden. Es grünt 🌳und blüht 🌺 alles so schön.
    Du passt natürlich genau dazu, mit dieser hübschen Nachtwäsche. Das Granola werde ich nachmachen. Eine fantastische Kombination mit Joghurt und frischen Beeren 🫐 🍒 🍓aus dem Garten.

    Liebe Grüße
    Claudia

    • Reply
      inastil
      17. Juli 2023 at 22:04

      Liebe Claudia,
      ja wir genießen unser kleines Paradies sehr! Es ist so grün, weil wir viel gießen, wir haben einen eigenen Brunnen, dat tut man sich leichter. Ich liebe im Moment diese Art zu frühstücken, das Granola schmeckt dir bestimmt!
      Schöne Sommertag und ganz liebe Grüße
      Regina

  • Reply
    Marina
    18. Juli 2023 at 8:38

    Liebe Regina,
    das klingt nach einem wirklichen Paradies, in dem man den Sommer ideal verbringen kann. Der Kimono sieht wirklich bezaubernd aus und passt perfekt in die Idylle.
    Vielen Dank für das Rezept, das werde ich unbedingt mal ausprobieren.
    Liebe Grüße Marina

    • Reply
      inastil
      21. Juli 2023 at 9:31

      Liebe Marina,
      viel Spaß beim Ausprobieren und danke, wir genießen den Sommer hier gerade sehr.
      Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
      Regina

  • Reply
    Mira's World
    18. Juli 2023 at 13:32

    Liebe Regina, es ist ein Paradies, was du dir da erschaffen hast! Da braucht man gar nicht verreisen. Einfach nur wunderschön! Ich liebe allgemein alle Bilder von deinem Zuhause! Dein Nachtwäsche Set ist übrigens sehr hübsch! Liebe Grüße und genieße den Sommer!

    • Reply
      inastil
      21. Juli 2023 at 9:30

      Danke Mira, ich liebe es trotzdem zu verreisen, aber ich komme auch sehr gerne wieder heim.
      Ein schönes Sommerwochenende und liebe Grüße
      Regina

  • Reply
    mylovelycosmos
    24. Juli 2023 at 18:45

    Liebe Regina, bei euch ist es immer so wunderschön, ich wiederhole mich, du hast einfach ein Händchen… Und ich finde es toll, dass ihr so viele schöne Dinge, schon so lange pflegt und in eurem Garten habt, Klassiker eben. Ihr lebt wirklich in einem Paradies. Die Fotos sind, auch wie immer, richtig toll und du siehst zauberhaft in dieser Kombination von Hunkemöller aus. Ich bin gerade Porridge Fan, werden dein Knuspermüsli aber auf jeden Fall ausprobieren. Sieht lecker aus.
    Herzliche Grüße und schöne Woche
    Sigi

    • Reply
      inastil
      24. Juli 2023 at 22:05

      Liebe Sigi,
      danke, mich freut es immer, wenn ich Bilder aus unserm Garten zeigen kann, das Arrangieren und Fotografierten dort macht Spaß und ist für mich Entspannung pur.
      Liebe Grüße Regina

  • Reply
    emgstil
    4. August 2023 at 18:13

    Liebe Regina,
    Ihr habt so einen wunderschönen Garten, ich könnte Deine Fotos immerzu anschauen!
    Mit Deinem seidigen Negligé passt Du auch wunderbar in diese Kulisse.
    Genieße diese Oase und den Sommer….
    Liebe Grüße
    Erika

    • Reply
      inastil
      8. August 2023 at 21:45

      Liebe Erika,
      inzwischen sind die Tage, die wir im Garten verbringen sehr rar geworden, hoffentlich kommt der Sommer noch ein bisschen zurück.
      Liebe Grüße
      Regina

    Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: