2 In Allgemein/ Dekoration/ Rezepte

Sommerküche – Nektarinenkuchen & Tomaten und Feigen aus dem Garten für das Abendessen

Der Sommer daheim kann ja so schön sein, das Wetter zeigt sich im Moment wieder von seiner besten Seite. Gibt es einen schöneren Abschluss eines Sommertages, als wenn Freunde oder die Familie kommen zum gemütlichen Kaffeetrinken auf der schattigen Terrasse. Später dann, zum Abendessen werden einige Tomaten vom Strauch geerntet, noch lauwarm von der Sonne, so schmecken sie am Besten. Heuer sind auch schon die ersten Feigen reif, daraus wird mit ein paar Zutaten und ohne großen Aufwand ein richtig gutes Essen.Unser ganzer Stolz sind heuer die Tomaten, wir haben viele verschiedene Sorten gepflanzt und sie gedeihen wirklich prächtig. Die kleinen Cocktailtomaten werden von uns und unserer Enkelin im Vorbeigehen genascht, die großen Sorten werden in der Küche verarbeitet. Auch unser über 10 Jahre alte Feigenbaum hat schon reife Früchte, wie im Süden.inastil, tomaten, feigen, mein Garten, erste Ernte, Gartenfrüchte, Sommerabend, Nektarinenkuchn, Sommerzeit, Ü50Blogger, Rezept-2Processed with VSCO with av4 presetinastil, tomaten, feigen, mein Garten, erste Ernte, Gartenfrüchte, Sommerabend, Nektarinenkuchn, Sommerzeit, Ü50Blogger, Rezept-3inastil, tomaten, feigen, mein Garten, erste Ernte, Gartenfrüchte, Sommerabend, Nektarinenkuchn, Sommerzeit, Ü50Blogger, Rezept-6inastil, tomaten, feigen, mein Garten, erste Ernte, Gartenfrüchte, Sommerabend, Nektarinenkuchn, Sommerzeit, Ü50Blogger, RezeptNatürlich ist auch die Blumendekoration am Tisch aus dem Garten, neben den vielen Hortensien sind auch die filigranen Herbstanemonen schon fleißig am Blühen. Zuerst gibt es aber noch den Nektarinenkuchen mit Orangensirup, die Idee zu dem Rezept stammt aus einem Donna Hay Kochbuch. Ich habe jedoch die Mengenangaben abgeändert, vor allem die Zuckermenge ziemlich reduziert.inastil, tomaten, feigen, mein Garten, erste Ernte, Gartenfrüchte, Sommerabend, Nektarinenkuchn, Sommerzeit, Ü50Blogger, Rezept-5inastil, tomaten, feigen, mein Garten, erste Ernte, Gartenfrüchte, Sommerabend, Nektarinenkuchn, Sommerzeit, Ü50Blogger, Rezept-8inastil, tomaten, feigen, mein Garten, erste Ernte, Gartenfrüchte, Sommerabend, Nektarinenkuchn, Sommerzeit, Ü50Blogger, Rezept-9

Nektarinenkuchen mit Orangensirup

5 reife Nektarinen, halbiert und entsteint
140 g weiche Butter
120 g Zucker
3 Eier
180 g gemahlene Mandeln
50 g Mehl
1/2 TL Backpulver

Für den Orangensirup:
2 ausgepresste Orangen
3 EL Zucker
3 EL Orangenlikör

Die Nektarinenhälften mit etwas Zucker bestreuen und mit der Schnittfläche nach unten in einer beschichteten Pfanne ein paar Minuten goldbraun karamellisieren lassen. Die Butter mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen, Eier, gemahlene Mandeln, Mehl und das Backpulver hinzufügen. Den Teig in eine gefettete Springform geben und die Nektarinen mit der Schnittfläche nach oben in den Teig drücken. Bei 160 Grad ca. 30 Minuten backen.
Für den Orangensirup alle Zutaten aufkochen und bei reduzierter Hitze etwas eindicken lassen.
Den Kuchen auskühlen lassen und mit dem Orangensirup servieren.inastil, tomaten, feigen, mein Garten, erste Ernte, Gartenfrüchte, Sommerabend, Nektarinenkuchn, Sommerzeit, Ü50Blogger, Rezept-10inastil, tomaten, feigen, mein Garten, erste Ernte, Gartenfrüchte, Sommerabend, Nektarinenkuchn, Sommerzeit, Ü50Blogger, Rezept-13inastil, tomaten, feigen, mein Garten, erste Ernte, Gartenfrüchte, Sommerabend, Nektarinenkuchn, Sommerzeit, Ü50Blogger, Rezept-14Diese Platte zum Abendessen ist richtig schnell zubereitet:
Ich habe verschiedene Tomatensorten in dünne Scheiben geschnitten und auf eine Platte angerichtet. Darauf kommen zwei Kugeln Burrata. Auf der gleichen Platte oder einem anderen Teller wird locker Prosciutto aufgelegt und die aufgeschnittenen Feigen verteilt. Alles mit frischem Basilikum bestreuen und einer Marinade aus Balsamessig, etwas Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer beträufeln. Besonders die Feigen schmecken mit dieser Marinade köstlich,  Ciabatta dazu und fertig.inastil, tomaten, feigen, mein Garten, erste Ernte, Gartenfrüchte, Sommerabend, Nektarinenkuchn, Sommerzeit, Ü50Blogger, Rezept-15

Lasst es euch schmecken und genießt die heissen Sommertage!

Ganz liebe Grüße
Regina

 

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply
    evelinwakri
    28. Juli 2018 at 11:27

    Den Kuchen werde ich genussvoll betrachten und mir vorstellen, wie herrlich er schmeckt. Die Platte mit den köstlichen Tomaten, erfrischenden Burrata und den Feigen werde ich mir vormerken für die kommenden heißen Sommertage. Nur auf den Prosciutto muss ich verzichten, den bekommt mein Mann dazu…. wieder tolle Tipps liebe Regina! Liebe Grüße Evelin

    • Reply
      inastil
      8. August 2018 at 21:12

      Liebe Evelin, ab und zu ein Stückerl Kuchen zum Genießen muß sein. Der Rest wird sowieso von der Familie erledigt.
      Ganz liebe Grüße
      Regina

    Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: