10 In Allgemein/ Dekoration/ Rezepte

Dekoration im Jänner & leichte Gemüserezepte

Neujahrsvorsätze habe ich noch nie wirklich voll durchgezogen,  deshalb mache ich mir gar keine mehr, sondern versuche einfach gut zu mir zu sein.  Doch gerade zu Jahresbeginn, nach den Feiertagen mit wie immer zu vielem und üppigen Essen und gutem Wein, freue ich mich geradezu auf einfache leichte Gerichte, viel Gemüse und vor allem kein Fleisch. Wenn ich ein paar Tage vorwiegend basisch esse, schlafe ich gleich wieder viel besser und fühle mich nicht mehr so aufgebläht.  Man kann kaum glauben wie gut und abwechslungsreich reine Gemüsegerichte schmecken können.

Ich habe es in den Weihnachtsferien geschafft, mich täglich in der frischen Natur zu bewegen. Da hat man ja bei uns im Salzburgerland wirklich viele Möglichkeiten. Sehr gerne mache ich ausgedehnte Spaziergänge oder Schneeschuhwanderungen, Bilder von meinen Unternehmungen in der herrlichen Natur zeige ich oft in meinen Instagramstories.

 

Gemüse3

Im Jänner freue ich mich immer auf die ersten Tulpen und tatsächlich waren sie schon  in allen Farben auf dem Grünmarkt erhältlich. Weil wir ja im Tal noch immer auf den Schnee warten, habe ich mir nur weiße Tulpen mitgenommen, um es wenigstens drinnen etwas weiß zu haben. Mit ein paar Zweigen und Zapferln noch aus der Weihnachtsdeko, in verschiedenen Vasen arrangiert, machen sie sich als winterliche Dekoration recht gut auf dem dunklen Holztisch.

Inastil, Tulpen, weiße Tulpen, Winterdekoration, Gemüse, ohne Fleisch, leichte Küche, healthyfood, Tischdekoration, fleischlos, white tulips-11Gemüse 6Inastil, Tulpen, weiße Tulpen, Winterdekoration, Gemüse, ohne Fleisch, leichte Küche, healthyfood, Tischdekoration, fleischlos, white tulips-3Inastil, Tulpen, weiße Tulpen, Winterdekoration, Gemüse, ohne Fleisch, leichte Küche, healthyfood, Tischdekoration, fleischlos, white tulips-12Gemüse2

Auf dem Markt habe ich unter anderem einen großen Karfiol (Blumenkohl) gekauft und daraus zwei verschiedene Gerichte gekocht. Einmal als im Ofen geröstetes Gemüse mit Avocado-Humus und dann noch als cremiges Püree mit gebratenem Radicchio Trevisano, beides war wirklich sehr gut.

Wissenswertes über Karfiol:

  • hoher Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen
  • liefert gesunde Antioxidantien und andere wichtige Substanzen, das macht ihn damit zu einem heimischen Superfood
  • leicht verdaulich und gut bekömmlich gegenüber anderen Kohlsorten
  • hat nur wenig Kalorien (pro 100 g nur 22 kcal) und fast keine Kohlehydrate

Inastil, Tulpen, weiße Tulpen, Winterdekoration, Gemüse, ohne Fleisch, leichte Küche, healthyfood, Tischdekoration, fleischlos, white tulips-16Inastil, Tulpen, weiße Tulpen, Winterdekoration, Gemüse, ohne Fleisch, leichte Küche, healthyfood, Tischdekoration, fleischlos, white tulips-21

Cremiges Püree mit gebratenem Radicchio Trevisano

Zutaten: (2 Personen)

1/2 Kopf Karfiol
1  Kartoffel
Mandelmilch
1 TL Butter
Salz und Muskat

4 kleine Radicchio
Olivenöl
1 EL Balsamico
1 Prise Zucker
Salz und Pfeffer

Für das Püree den Karfiol in kleine Röschen zerteilen und im Salzwasser weich garen. Abgießen, etwas Mandelmilch und die Butter dazu, mit Salz und Muskat würzen und fein pürieren.

Den Radicchio putzen und halbieren (größere Köpfe vierteln) den Strunk herausschneiden und dabei etwas stehen lassen, damit die Blätter nicht auseinanderfallen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Radicchio mit der Schnittfläche zuerst anbraten, dann umdrehen, die Hitze reduzieren, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und den Essig dazugeben. Bei geschlossenem Deckel fertiggaren.

Die Radicchiohälften auf dem Püree anrichten und mit einem Topping aus etwas kleingeschnittener Zitronenschale, Basilikum, Zitronensaft, Salz und Olivenöl beträufeln.

Sehr gut schmeckt auch grob geriebener Parmesan darüber.

Im Ofen geröstetes Gemüse mit Avocado-Hummus:

für 2 – 3  Personen

1/2 Kopf Karfiol
3 Karotten (ich habe sie in verschiedenen Farben genommen)
ein kleines Stück Kürbis oder anderes Gemüse nach Belieben
2 EL Olivenöl
Kreuzkümmel
Chili
Salz

Avocado-Hummus:

1 kleine Dose Kichererbsen
1 Avocado
1 EL Olivenöl
Saft 1/2 Zitrone
1 Knoblauchzehe
etwas Kreuzkümmel
Salz
Chili

Den Karfiol in kleine Röschen zerteilen, die geschälten Karotten und das restliche Gemüse in etwa gleich große Stücke schneiden. In einer ofenfesten Form mit dem Olivenöl und den Gewürzen mischen und bei ca. 190 Grad in den Ofen, bis es leicht Farbe annimmt und weich ist.

Für den Humus alle Zutaten fein pürieren und abschmecken.

Gemüse1

Ganz liebe Grüße
Regina

 

 

You Might Also Like

10 Comments

  • Reply
    Sylvia
    7. Januar 2020 at 20:53

    Liebe Regina,

    danke für die leckeren Rezepte. Freu mich schon auf’s Nachkochen!
    Wie immer hast du wunderschön und eigentlich unaufwändig dekoriert!

    Liebe Grüße Sylvia

    • Reply
      inastil
      7. Januar 2020 at 21:03

      Danke Sylvia, im Moment steht mit der Sinn nach mehr Einfachheit, beim Essen und Dekorieren.
      Schönen Abend und ganz liebe Grüße
      Regina

  • Reply
    Jutta von siebenVORsieben
    8. Januar 2020 at 10:15

    Das klingt beides so lecker, die Rezepte probiere ich auf jeden Fall aus.
    LIebe Grüße
    Jutta

    • Reply
      inastil
      8. Januar 2020 at 13:47

      Das freut mich, viel Spaß beim Nachkochen.
      Liebe Grüße
      Regina

  • Reply
    Birgit B.
    8. Januar 2020 at 12:32

    Hallo Regina,
    ich habe das Rezept sofort ausgedruckt und werde es morgen nachkochen.
    Blumenkohl ist ein wenig aus der Mode gekommen, vielleicht der Geruch aus der Kinderzeit, aber alles kommt wieder!!

    Gruß
    Birgit aus Baden-Württ.

    • Reply
      inastil
      8. Januar 2020 at 13:49

      Liebe Birgit,
      stimmt, etwas eigenartig riecht er schon beim Kochen, aber nicht beim Backen. Freut mich, dass ich dich inspirieren durfte.
      Liebe Grüße
      Regina

  • Reply
    Petra von FrauGenial
    8. Januar 2020 at 15:02

    Das Erste, was ich heute machen werde, ist ein Blumenladen des Vertrauens aufsuchen. Ich bin schockverliebt in diese schönen Tulpen. Passen zu dieser Jahreszeit einfach sehr gut. Mir sagt vor allem das Rezept mit dem Püree sehr zu. Liebe ja sehr die vegetarische Küche, aber meistens bin ich da immer etwas einfallslos wenn es um Rezepte geht

  • Reply
    Claudia Braunstein
    12. Januar 2020 at 13:13

    Liebe Regina, wann kann ich bitte bei dir vorbeikommen, das ist ja ganz ideal für mich. Liebe Grüße, Claudia

    • Reply
      inastil
      13. Januar 2020 at 10:34

      Hallo Claudia,
      da sind wirklich auch geschmeidige Köstlichkeiten dabei :), bis bald!
      Liebe Grüße
      Regina

  • Reply
    Evelyn Pendl
    1. Februar 2020 at 11:10

    Die Tulpen mit den Zweigen zu kombinieren ist eine sehr schöne Idee, ich weigere mich immer kurz nach Weihnachten gleich mit Blumen zu dekorieren aber mittlerweile, sind sie auch bei mir eingezogen, die Tulpen und Hyazinthen, sogar die Ordchidee blüht gerade. Das Gemüse Rezept ist sehr toll, eine gute Idee nach Fleisch lastigen Tagen!

  • Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: