Der Frühling ließ dieses Jahr wirklich lang auf sich warten, aber nun hat er es geschafft. Die Sonne scheint den ganzen Tag und die Vogerl zwitschern um die Wette. Während mein Mann die Terrasse frühlingsfit macht, habe ich mit meiner Tochter einen schönen Ostertisch gedeckt. Gemeinsam schmeckt es ja bekanntlich am Besten und so freuen wir uns, wenn zu Ostern wieder einmal die ganze Familie beisammen ist.
Wir planen wieder einen ganz entspannten Brunch mit anschließender Osternestsuche. Heuer wird es sicher besonders schön, weil sich die kleine O. (unsere süße Enkelin) schon so auf den Osterhasen freut. Hoffentlich spielt auch nächstes Wochenende das Wetter mit und sie kann ihr Osternesterl im Garten suchen.
Milchbrot passt immer auf den Ostertisch und da hat meine Tochter diese hübschen und flaumig weichen Häschen gebacken, das Rezept (bitte auf ihrem Blog nachlesen) ist schnell und so einfach, dass man sie auch noch am Ostermorgen zubereiten kann. Die Mangotörtchen mit weißer Schokomousse lassen sich hingegen sehr gut schon am Vortag vorbereiten.
Den Tisch haben wir ganz einfach gedeckt, weißes Geschirr und hellgraue Leinentischwäsche und Federn, die goldenen Ostereier habe ich gestern vom Grünmarkt in Salzburg mitgenommen. Dazu kommen nur ein paar Frühlingsblumen in schlichte Vasen. Die kleine O. wollte natürlich gleich das Eierpecken ausprobieren, als Generalprobe sozusagen.
Weiße Schokomousse-Mango-Törtchen
Die Masse reicht für 5 – 6 Dessertringe (Durchmesser 8 cm)
Boden:
1 Packung Oreo-Kekse (176 g)
1 EL weiche Butter
weiße Schokomousse:
2 Eigelb
2 EL Zucker
100 ml Milch
3 Blatt Gelatine
200 g gehackte weiße Schokolade
250 ml Schlagobers, steif geschlagen
eine Mango (evtl. etwas Zucker)
2 Blatt Gelatine
Zubereitung:
Die Oreo-Kekse zu feinen Bröseln verarbeiten und mit der weichen Butter vermischen. Die Dessertringe mit ca. 8 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier vorbereitetes Blech geben und die Bröselmasse gleichmäßig verteilen und kühl stellen.
3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Eigelbe und den Zucker einige Minuten mit dem Mixer gut verrühren. Die Milch aufkochen und ganz langsam in die Zucker-Ei-Masse rühren. Alles zurück in den Milchtopf schütten und bei niedriger Hitze solange rühren, bis die Masse etwas eindickt. Nun den Topf vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine einrühren. Jetzt die gehackte Schokolade zufügen, ein bisschen stehen lassen und dann gut verrühren. Etwas abkühlen lassen, den Schlagobers unterheben und auf die fünf Dessertringe verteilen und in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit zwei Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen, die Mango pürieren, wer mag etwas zuckern. Einen kleinen Teil von der Mango-Sauce erwärmen und die eingeweichte Gelatine auflösen. Mit der restlichen Mango-Sauce gut verrühren und auf die gekühlten Törtchen verteilen.
Ein paar Stunden, oder noch besser, über Nacht gut durchkühlen lassen.
Wir haben schon alles vorgekostet, viel Spaß und gutes Gelingen, wenn ihr vorhabt ein Rezept auszuprobieren.
Ganz liebe Grüße
Regina
9 Comments
blauprovence
25. März 2018 at 19:50Na, das sieht ja wieder großartig aus bei Dir!!! Toll, dass Du uns stets mit Deinen herrlichen Fotos inspirierst.
Hallo liebe Ina! Ich wünsche Dir und Deiner Familie schon mal ein wunderbares Osterfest und viel Spaß bei der Eiersuche! Ich drücke die Daumen, dass das Wetter mitspielt. Hier im Norden sind die Aussichten ja eher mager!
Liebe Grüße
Monika
inastil
25. März 2018 at 22:51Liebe Monika,
danke, es freut mich wirklich, wenn dich meine Bilder inspirieren. Egal wie das Wetter wird, dir und deiner Familie ein wunderschönes Osterfest!
Alles Liebe
Regina
Misses Popisses
26. März 2018 at 8:32Meine Liebe,
ich habe gerade auf Instagram deine Törtchen gesehen und war total begeistert, weil sie perfekt aussehen!
Du hast ein gutes Händchen fürs Backen – sie sind dir perfekt gelungen und sehen sehr lecker aus!
Ich hoffe auch, dass das Wetter zu Ostern bleibt und sich nicht noch der Schnee ein weiteres Mal zeigt. Das wäre für die Suche der Ostergeschenke der Kleinsten wirklich blöd.
Ich schick dir und deiner Fanilie ganz liebe Grüsse aus Graz
Elisabeth
http://www.missespopisses.com
inastil
26. März 2018 at 13:00Liebe Elisabeth!
Danke dir! Ich kann nur sagen, sie sehen nicht nur lecker aus, sondern schmecken ziemlich gut! Würde mich freuen, wenn du das Rezept ausprobierst.
Ein schönes Osterfest und
ganz liebe Grüße aus Salzburg
Regina
Nora
26. März 2018 at 14:01Herrlich sieht das aus! Und deine Tochter hat das selbe bezaubernde Lächeln, wie du! 🙂
GLG Nora
inastil
26. März 2018 at 19:32Danke liebe Nora für das Kompliment und ich gebe es sehr gerne weiter!
Ganz liebe Grüße
Regina
Edith G.
26. März 2018 at 19:19Liebe Regina, wie schön das ihr zusammen Ostern verbringen könnt.
Ich vermisse es sehr, dass ich keine kleinen Kinder mehr habe, mit den Kleinen ist es viel schöner ein Fest zu feiern.
Ähnliche Törtchen mache ich auch wenn es mal schnell gehen soll, die schmecken wirklich gut und sind nicht viel Aufwand.
Schöne Ostern wünsche ich dir und deinen Lieben.Edith
inastil
26. März 2018 at 19:41Liebe Edith!
Stimmt, mit einem kleinen Kind ist so ein Fest noch viel schöner, aber auch meine erwachsenen Kinder suchen noch mit immer Begeisterung ihre Osternesterl.
Dir auch ein schönes Osterfest
Ganz liebe Grüße
Regina
Sylvia Waldmann
26. März 2018 at 20:11Liebe Regina! Deine Deko ist wiedermal umwerfend, ebenso das Rezept für die Törtchen! Inspiriert zum Nachmachen!
Viel Spaß beim Eierpecken und Osternesterlsuchen mit Deinen Liebsten!
Ganz liebe Grüße
Sylvia