7 In Allgemein/ Dekoration/ Rezepte/ Werbung

Herbstlich gedeckt: Tipps für eine stimmungsvolle Tischdeko & ein Rezept

Willkommen im goldenen Herbst! Viele trauern ja dem Sommer nach, aber ich finde gerade diese Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz und so viel zu bieten. Ich bin ein Herbstkind und liebe dieses sanfte Licht und wenn draußen die Blätter rascheln und die Natur sich in den schönsten Farben zeigt, kommt eine ganz besondere Stimmung auf. Es bleibt wieder mehr Zeit für die Dinge die mir Freude machen, wie Kochen und das Ausprobieren neuer Rezepte.

Wer mich schon ein bisschen kennt der weiß, dass ich gerne Blumensträuße arrangiere und den Tisch schön decke. Bei meiner herbstlichen Tischdekoration verzichte ich gerne auf den kommerziellen Schnickschnack, viel schöner finde ich diesen einfachen, aber wunderschönen Herbstrauß. Alle Zutaten stammen aus unserem Garten: Hortensienblüten, Sedum, Gräser, Schneebeere und Eukalyptus. Die Mischung in sanften Farben kommt besonders gut in der edlen Vase zur Geltung – und hält auch getrocknet lange Zeit!

Mein herbstlich gedeckter Tisch

Wenn die Sonne am späten Nachmittag den gedeckten Tisch in goldenes Licht taucht und die funkelnden Gläser erstrahlen lässt, kommt einfach Herbstfeeling auf und Vorfreude auf meine Gäste.

Das schlichte, aber sehr edle naturweiße Geschirr ist handgemachte französische Keramik, mit feiner Craquele Glasur überzogen und die ovalen Servierteller aus rauen und strukturierten Material sehen schon fast wie Kunstwerke aus. Dazu kommen auf unserem dunklen Holztisch die eleganten Leinenservietten mit dezentem Jaquardmuster und schlichte Serviettenringe in Silber am besten zur Geltung.

Gemeinsam genießen: gemütliches Abendessen

Früher habe ich oft aufwendige Menüs gekocht, wenn ich Freunde zum Abendessen eingeladen habe, dazu bin ich inzwischen ein bisschen zu bequem geworden, außerdem mag ich am Abend nicht mehr so viel essen. Diesmal gab es bei uns nur Suppe und Brot :), aber in besonders köstlicher Form. Ich liebe es ja in Kochbüchern zu schmökern und habe mich im neuen Buch „Die Oper kocht“ inspirieren lassen, dort geben 70 Opernsängerinnen und Opernsänger aus aller Welt ihre Lieblingsgerichte preis. Ausprobiert habe ich „Divas grüne Suppe“ von Marlies Petersen einer deutschen Sopranistin und „Chatschapuri“ ein Käsefladenbrot (köstlich lauwarm aus dem Ofen) von der georgischen Mezzosopranistin Anita Rachvelishvili , meine Gäste haben geschwärmt.

Viel Gemüse, Hühnerfleisch und Pilze in einer köstlich würzigen Kombination. Beim Gemüse kann man auch variieren, oder das Fleisch weglassen, ganz nach Vorliebe.

Divas grüne Suppe

reicht für 8 Personen

Zutaten Gemüse:
1 Broccoli
1 Fenchel
1 Zucchini
1 Lauch
1 Bund Frühlingszwiebeln
300 g Austern oder Shiitake-Pilze (ich habe braune Champignons genommen)
2 Hühnerbrustfilets
8 EL Olivenöl
250 ml Weißwein

Zutaten Suppe:

1 Bund Estragon
1 Suppengrün
2 Stängel Zitronengras
1 Stück Ingwer
abgeriebene Schale und Saft von 1 Zitrone
1 Dose Kokosmilch
1 EL Koriandersamen zerstoßen
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Das Suppengrün mit dem Zitronengras, dem halben Ingwer, der Zitronenschale und dem ganzen Estragon in 2 Liter Wasser eine halbe Stunde köcheln lassen. Suppengrün herausnehmen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das grüne Gemüse putzen und kleinschneiden, in 4 EL Olivenöl anbraten, mit dem Weißwein ablöschen und bissfest köcheln.
Die Pilze und die in Streifen geschnittene Hühnerbrust im restlichen Öl anbraten, den restlichen kleingeschnittenen Ingwer, Koriandersamen und Frühlingszwiebel hinzufügen.
Nun kommen alle Zutaten in die Suppe, Kokosmilch und Zitronensaft einrühren und nach Geschmack nachwürzen.
Ich habe die Suppe mit viel frischem Koriander bestreut.

Das edle Geschirr, die schönen mundgeblasenen Gläser, Servietten und die Vase gibt es bei Gehmacher Home in Salzburg und auch das neue Kochbuch „Die Oper kocht“ kann man dort durchblättern und gleich kaufen.

Noch einen schönen, goldenen Oktober – und gemütliche Abende!

Alles Liebe
Regina

Werbung/unbezahlt

You Might Also Like

7 Comments

  • Reply
    EvelinWakri
    23. Oktober 2022 at 9:48

    Was für eine Blütenpracht und wundervolle Tischdeko liebe Regina!
    So liebevoll und kunstvoll arrangiert, da merkt man sofort, das ist eine große Leidenschaft von Dir ist.Ich bin ja ein Sommerkind, aber liebe auch die Zeit des goldenen Herbstes mit seiner Farbenpracht.
    Das Rezept der Suppe werde ich natürlich ausprobieren und da ich in kalten Wintertagen gerne Kochbücher lese, werde ich das Kochbuch mal durchblättern, denke es wird im Buchhandel in Wien auch zu finden sein. Kochbücher mag ich am liebsten als Buch.

    Ganz liebe herbstliche Grüße
    Evelin

    • Reply
      inastil
      23. Oktober 2022 at 20:04

      Liebe Evelin,
      danke dir, stimmt Dekorieren ist eine große Leidenschaft von mir. Die Suppe schmeckt wirklich fantastisch, ich hab sie inzwischen schon wieder gemacht 🙂
      Schönen Abend und ganz liebe Grüße nach Wien!
      Regina

  • Reply
    Martina Klein
    23. Oktober 2022 at 9:53

    Liebe Regina, die Bilder sind so schön stimmungsvoll und machen Lust, an diesem Tisch Platz zu nehmen.

    Herzliche Grüße
    Martina

    • Reply
      inastil
      23. Oktober 2022 at 20:06

      Danke Martina, ist schon ein tolles Kompliment, wenn dir als Fotografin meine Bilder so gut gefallen.
      Ganz liebe Grüße
      Regina

  • Reply
    Claudia Weinmann
    23. Oktober 2022 at 18:17

    Liebe Regina, du solltest darüber nachdenken, selbst mal ein Buch zu verfassen. Die Themen Essen, Genießen, Dekoration wären wie für dich gemacht. Fantastisch wie geschmackvoll du dein Zuhause dekorierst und deine Gäste mit immer neuen Ideen bewirtest.

    Liebe Grüße
    Claudia

    • Reply
      inastil
      23. Oktober 2022 at 20:09

      Danke liebe Claudia, an ein Buch habe ich wirklich noch nie gedacht. Aber ich glaube ich bleibe beim Blog, vielleicht schaffe ich es ja, öfter Beiträge zu schreiben.
      Ganz liebe Grüße
      Regina

  • Reply
    mylovelycosmos
    1. November 2022 at 19:29

    Liebe Regina,
    ich mag den Herbst auch sehr. Und es sind ähnliche Dinge wie bei dir, die mir Freude bereiten. Und ich muss sagen, wer bei dir Gast sein darf, kann sich freuen, mit so viel Liebe und Geschick ist selten wo dekoriert. Alles wieder ganz besonders.
    Und auch die Suppe und das Kochbuch machen mich neugierig.
    Herzliche Grüße und schöne Woche noch
    Sigi

  • Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: